FDP Fraktion beantragt Planungskosten für die Aula des KAG

Bereits in 2020 wurde das Projekt nach der FDP Initiative in 2019 für 2022 beschlossen – im Haushalt aber nicht berücksichtigt.
Das Konrad-Adenauer-Gymnasium ist das einzige Gymnasium in Langenfeld. Als solches steht es im Wettbewerb mit 2 Gesamtschulen und den Gymnasien in den umliegenden Städten. In den letzten Jahren haben der Ausbau und die Modernisierung der Schule auch nicht immer die höchste Priorität besessen, da die Planungskapazitäten mit der neuen Gesamtschule beschäftigt waren.
Um nun das Gymnasium wettbewerbs- und konkurrenzfähig zu machen, hält die FDP Fraktion die Anpassung der Aula an moderne Standards für notwendig. Big-Band, Schulchor und Theateraufführungen sollen am Konrad-Adenauer-Gymnasium wieder ein angemessenes zu Hause finden. Bis zu den Haushaltsberatungen im Dezember erstellt die Verwaltung deshalb einen Plan wie diese Anpassung erreicht werden können. Für uns als FDP-Fraktion ist wichtig, dass die Überlegungen ohne Denkverbot stattfinden sollen. Von einer Modernisierung im Bestand bis zu einem Neubau auf dem Gelände der alten Kindertagesstätte soll alles möglich sein.
Mit dem Ergebnis der Planung werden dann die entsprechenden Haushaltsmittel in den mittelfristigen Finanzplan des Haushalts eingestellt.
Daher beantragt die FDP-Fraktion die Einstellung von 50.000 EUR Planungskosten für die Überplanung der Aula des KAG für das Jahr 2022 mit einer entsprechenden Priorisierung.
Frank Noack (Ratsherr)
Holger Kramer (Sachkundiger Bürger)