Arlette Fleischer als Bürgermeisterkandidatin nominiert
Auf dem außerordentlichen Wahlparteitag des FDP-Ortsverband Langenfeld am 4. Dezember 2024 wurde die stellvertretende Ortsvorsitzende Arlette Fleischer mit 70 Prozent der Stimmen zur Bürgermeisterkandidatin gewählt.
Fleischer ist, über ihre Funktion im Ortsverband hinaus, in der Fraktion als Sachkundige Bürgerin Mitglied im Planungs-, Umwelt- und Klimaausschuss und dem Kulturausschuss.
In ihrer Rede betonte sie: „Langenfeld ist eine lebenswerte Stadt mit vielen Qualitäten. Eine Stadt, die dennoch unter ihren Möglichkeiten bleibt und Potential für mehr hat. Es gibt noch Vieles anzupacken. Dabei muss auch klar priorisiert werden.“
In ihrem Programm als Bürgermeisterkandidatin will sie Schwerpunkte auf die Stärkung der lokalen Wirtschaft, Finanzen, Schule und Sicherheit legen. „Nur mit einer starken, lokalen Wirtschaft und einem städtischen Haushalt, der spart, aber auch investiert und mutige Prioritäten setzt, sind wir in der Lage, die Lebensqualität in Langenfeld für alle weiter zu steigern.“
Dafür will sie in den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern gehen. Denn: „sie wissen schließlich am besten, was bereits gut läuft und was sie für Langenfeld noch als notwendige Entwicklung sehen. Diese Erfahrung habe ich auch bei meinen Vor-Ort-Terminen zur Vorbereitung von Entscheidungen in Ausschüssen gemacht.“
Geboren 1964 in Hilden und aufgewachsen in Leichlingen lebt Fleischer seit 2017 in Langenfeld Reusrath. Sie ist verheiratet und selbstständige Unternehmensberaterin. Zuvor war sie mehr als 30 Jahre in verschiedenen Funktionen in der internationalen Großindustrie tätig, davon mehr als 20 Jahre in Leitungsfunktionen mit umfassender Personal- und Budgetverantwortung.
Vor der Wahlversammlung zur Bürgermeisterkandidatur fand bei den Langenfelder Freien Demokraten der Programmparteitag statt. Das verabschiedete Wahlprogramm ist fokussiert und auf wesentliche Handlungsfelder in Langenfeld zugeschnitten.
Die Pressemitteilung zum Download
